Im heutigen Zeitalter streben wir nach Individualität. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Ideen umzusetzen. Hierfür nehmen wir gerne Großaufträge an, individualisieren und bestellen aber auch gerne Einzelstücke.
Hier informieren wir Sie über die Sticktechnik, Möglichkeiten und unsere Garne. Außerdem erklären wir Ihnen, was es mit dem Punchen auf sich hat. Ihr Wunsch-Textilstück können Sie sich direkt über den Textilshop aussuchen, wir bestellen und veredeln es dann nach Ihren Vorstellungen.
Als Punchen bezeichnet man die Erstellung der Stickdatei. Als Grundlage hierfür dient eine Bilddatei z. B. im pdf. Jpg oder bmp Format. Sogar eine Kopie Ihres Logos von Ihrer Visitenkarte genügt, damit wir Ihnen eine Stickdatei für Ihr Logo erstellen können. Diese Stickdatei wird über den Computer erstellt. Dabei werden z. B. die Stiche, Stickrichtung, Reihenfolge und die Anzahl der Farben festgelegt. Diese Datei wird dann über einen USB-Stick in die Maschine eingelesen. Das Punchen beinhaltet außerdem verschiedene Faktoren, die zu beachten sind, damit die Stickerei technisch einwandfrei ist. Ein Aspekt hierbei ist z. B. der Verzug (wie dehnbar ist der Stoff). Abhängig von Motiv und Material sind auch die Garnstärke und die richtige Nadelgröße.
Bei der Stickerei handelt es sich um die hochwertigste Form der Textilveredlung. Bestickte Textilien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie sind für uns inzwischen so selbstverständlich, dass es uns oft gar nicht bewusst ist. Besonders beliebt ist Besticktes sowohl im Bereich der Berufskleidung (im Dienstleistungs-, Handel oder Promotionsbereich) als auch im Vereinsalltag.
Die Stickerei schafft unter ihren Trägern ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Zusammenhalts, sie strahlt Loyalität gegenüber dem Unternehmen oder dem Verein aus. Aber natürlich können auch Einzelstücke individualisiert und personalisiert werden, um sich selbst oder dem Beschenkten eine besondere Freude zu machen.
Wir haben Stickgarne für verschiedene Bereiche, um allen Ihren Wünschen gerecht zu werden: